Mini-Camping Montageanleitung
Bevor du beginnst
Das brauchst du, um dein Mini-Camping zusammenzubauen:
✅ Schneidebrett – Schützt deine Tisch- oder Arbeitsfläche beim Ausschneiden der Teile.
✅ Etwas Gerades mit einer Kante (z. B. ein Rührstäbchen) – Erleichtert das Falten und sorgt für scharfe, saubere Kanten.
✅ Schere – Zum Durchtrennen der Verbindungspunkte.
✅ Messer – Nützlich für präzise Schnitte an den Verbindungspunkten.
✅ Pinzette (optional, aber hilfreich) – Erleichtert das Greifen und Platzieren kleiner Teile.
Schritt 1: Alle Teile herauslösen
Alle Teile sind bereits vorgestanzt und aus einer Messingplatte geschnitten. Um sie zu entfernen:
✨ Drücke fest auf die Verbindungspunkte, um die Teile zu lösen.
✨ Für kleinere Teile verwende eine Schere oder ein Messer, um die Verbindungspunkte durchzuschneiden – das ist oft einfacher, als sie mit den Fingern herauszudrücken.
Schritt 2: Das Kanu montieren
✨ Falte die kleinen Laschen an den Seiten des Kanus in einem 90-Grad-Winkel. Verwende ein Werkzeug mit einer geraden Kante, um saubere und scharfe Falten zu machen. Wiederhole dies für alle vier Laschen.
✨ Falte beide Seiten des Kanus nach oben in einem 90-Grad-Winkel und achte darauf, dass sie gut ausgerichtet sind. Biege anschließend den Boden des Kanus vorsichtig nach oben, um eine leichte Krümmung zu erzeugen.
✨ Drücke die spitzen Enden des Kanus zusammen, sodass die kleinen Laschen unter den Boden geschoben werden.
✨ Drehe das Kanu um und schiebe die Schlitze ineinander, um alles an Ort und Stelle zu fixieren. Wiederhole diesen Schritt auf der anderen Seite und füge anschließend die Paddel hinzu! 🚣
Schritt 3: Das Zelt montieren
✨ Drehe das Zelt um, sodass du die drei Faltlinien auf der Rückseite siehst. Beginne mit einer Seite und verwende ein Werkzeug mit einer geraden Kante, um eine scharfe 90-Grad-Falte zu machen. Wiederhole diesen Schritt für die anderen beiden Faltlinien.
✨ Drücke die kleine Lasche durch den Schlitz und falte sie um, um sie zu fixieren.
✨ Dein Zelt ist fertig! ⛺✨
Schritt 4: Die Hängematte montieren
✨ Biege die Hängematte vorsichtig, um eine leichte Krümmung zu erzeugen. Biege beide Enden leicht in die entgegengesetzte Richtung.
✨ Nimm eine der Stützen und drücke die kleine Lasche durch das Loch in der Hängematte. Biege die Lasche um, um sie zu fixieren. Wiederhole diesen Schritt auf der anderen Seite.
✨ Deine Hängematte ist fertig! Du kannst sie auch mit einem Faden aufhängen, indem du sie zwischen zwei Pflanzenstiele knotest, um einen schwebenden Effekt zu erzeugen. 🌿🌞
Schritt 5: Das Lagerfeuer montieren
✨ Das Lagerfeuer besteht aus drei Teilen – zwei mit einem Schlitz an der Unterseite und eines mit einem Schlitz an der Oberseite.
✨ Falte die beiden Teile mit einem Schlitz an der Unterseite in einem 90°-Winkel entlang der Mitte.
✨ Richte die Schlitze aus und schiebe die Teile ineinander, sodass das gefaltete Teil senkrecht zum dritten Teil steht. Wiederhole diesen Schritt mit dem zweiten gefalteten Teil, um eine Kreuzform zu erzeugen.
✨ Jetzt hast du ein 3D-Lagerfeuer! 🔥🏕️
Schritt 6: Dein Mini-Camping gestalten
Jetzt ist es Zeit, alles zusammenzubringen!
✨ Der Vogel hat einen scharfen Schnabel – du kannst ihn in einen Pflanzenstiel stecken, um einen lustigen Effekt zu erzielen.
✨ Fädle ein kleines Stück Schnur durch das Fernglas und mache einen Knoten, damit du es überall aufhängen kannst! 🔭✨
✨ Platziere die Elemente in deiner Pflanze so, wie es dir gefällt – stelle das Zelt und die Hängematte auf, arrangiere das Kanu und das Lagerfeuer, und positioniere das Fernglas, die Gitarre und die Kaffeemaschine, um die Szene zu vervollständigen.
Diese könnten dich interessieren